Über mich

Schon mein ganzes Leben lang liebe ich die Künste und das Handwerk. Als Musikerin und Musikpädagogin habe ich musiziert und unterrichtet. Seit 2008 leite ich das Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden und das mit viel Freude und Engagement.

Nebenberuflich habe ich mich der Weberei verschrieben. „Das ist mein Yoga“ – mein Ausgleich zum doch teilweise stressigen Alltag – meine Muße, um ganz bei mir zu sein und um etwas zu schaffen, das man anfassen kann und das bleibt. Der Umgang mit verschiedenen tollen Materialien erdet, macht Freude und würdigt unsere Ressourcen. Mein Anliegen ist es, mehr Bewusstsein für die Herstellung und den Umgang mit Textilien zu schaffen, das Handwerk am Leben zu erhalten und ganz besondere Unikate herzustellen.

In Kukate habe ich eine nebenberufliche Ausbildung zur Textilgestalterin in der Fachrichtung Weben begonnen. Ich drücke wieder die Schulbank und lerne in den Praxiseinheiten das Weben. Das ist total spannend, inspirierend und derzeit eine Oase in meinem Leben.

Seid gespannt, was ich noch erlernen werde und was es in den nächsten Jahren bei mir zu entdecken gibt.

Ich lade euch ein, mit mir in Kontakt zu bleiben:
über Instagram: katishandweberei oder meinen Newsletter (Anmeldung siehe Button unten) oder über WhatsApp (0174 6531896).



Hinter den Kulissen: Ein paar Eindrücke aus meinem Weber- und Weberlernleben, mit Freunden, Familie und Wegbegleiter*innen